
Ich heiße Carina und ich wohne gemeinsam mit meinem 5-jährigen American Staffordshire Rüden in der Nähe von Wien.
Mein Hund zog 2022, nachdem er einen langen Aufenthalt im Tierschutz hinter sich hatte, als Pflegehund bei mir ein. Dieser Status war nur 2 Wochen lang aktuell - er ist nicht der einfachste aber der großartigste Hund der Welt. :-) Als er bei mir ankam, waren seine bisherigen Erfahrungen mit Maulkörben nicht die Besten. Er weigerte sich, seinen (furchtbaren) Maulkorb, der angeblich eine Maßanfertigung war, anzuziehen und auch die Suche nach passenden Modellen aus dem örtlichen Handel gestaltete sich enorm schwierig.
Nach mehr als 20 Maulkörben und monatelanger Recherche bin ich über Online-Händler in Deutschland gestolpert, die endlich gut passende Modelle im Angebot hatten. Ich habe mich dann immer mehr und tiefer mit dem Thema Maulkorb beschäftigt und bin aus dem Freundes- und Bekanntenkreis immer wieder um Hilfe gebeten worden. Durch Mundpropaganda habe ich nun mittlerweile etliche Mensch-Hund-Teams beraten und mit gut optimierten Maulkörben ausstatten können.
Warum mache ich das?
Tagtäglich sieht man Hunde mit Maulkörben auf der Straße, wo weder Hecheln noch Gähnen möglich ist. Ich will mein Bestes tun, um Hundehalter:innen zu unterstützen einen Maulkorb zu finden, der den Hund so wenig wie möglich dabei beeinflusst, die Welt zu erkunden und mit seiner Umwelt zu kommunizieren.
Ausbildungen
- 2018-2019 Lehrgang mit Fokus auf Körpersprache beim HundeForum (www.hunde-forum.at)
- seit 2023 in Ausbildung zur Hundeverhaltensberaterin bei der ATN (www.atn-akademie.com)
Da ich die Maulkorbberatung als Nebenberuf ausführe, bin ich auch hauptberuflich tätig und habe auch noch andere Ausbildungen/Qualifikationen:
- Abschluss der Universität Wien in Betriebswirtschaft
- 10-jährige Tätigkeit im Flüchtlingsbereich der Caritas Wien
- seit 2022 Mitarbeiterin im StudienServiceCenter der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Universität Wien



