Messanleitung
A. Infos
-
Warum braucht ihr einen Maulkorb? (zB Beißschutz, gesetzliche Vorgaben wie zum Beispiel Öffi fahren, Giftköderschutz, etc.)
-
Bestimmte Hunderasse oder Mischling? Die Kopf- und/oder Schnauzenform kann Auswirkung auf die Passform des Maulkorbs haben.
-
Hechelt dein Hund nur schmal, mittel oder ganz weit offen? Bitte mach bei Gelegenheit ein Foto, wenn dein Hund "so wie immer" hechelt!
B. Messen
Da es viele verschiedene Maulkörbe gibt und es aufgrund der unterschiedlichen Körperformen unserer Hunde zu tw. extremen Unterschieden kommt, ist ein exaktes Messen die Grundvoraussetzung für einen gut passenden Maulkorb. Bereits 1cm kann das Wohlbefinden deines Hundes enorm verändern (sowohl positiv als auch negativ).
​
Bitte mach während dem Messen von jedem Maß ein Foto! Es ist hier sehr hilfreich eine 2. Person dabei zu haben, also eine Person misst und eine Person macht die Fotos.
​
Ausnahme: brachycephale Rassen (= Hunde mit sehr kurzen Nasen), hier bitte um Kontaktaufnahme vorab per Telefon, um Details zu besprechen.

1. Länge
Hier kannst du mit Lineal oder Maßband messen. Bitte das Maßband so anlegen, dass es ca. 1cm unterhalb der Augen liegt (nicht direkt vor den Augen!). Es ist möglich, die Länge seitlich im Liegen oder gerade abgelegt zu messen.
​
Foto 1: Bitte fotografiere parallel zur Schnauze direkt von oben. (Nicht von vorne oder seitlich fotografieren, das verzerrt das Maß.)

2. Umfang
Hier benötigst du ein Schneidermaßband (oder notfalls eine Schnur). Bitte leg das Band 1cm unterhalb der Augen um die Schnauze herum. Das Maßband soll nicht locker flattern, aber auch nicht einschneiden. Es soll sanft an der Schnauze anliegen.
​
Foto 2: Das Foto dort machen, wo das Maßband aufeinandertrifft und man das Maß ablesen kann.

3. Höhe
Auch hier bitte 1cm unter den Augen messen. Das Maßband oder Lineal muss gerade nach unten verlaufen. Beim Messen mit einem Schneidermaßband, bitte das Band gerade halten, daher das Ende nicht über die Schnauze legen. Tipp: Mit einem Lineal geht es am einfachsten.
​
Foto 3: Bitte fotografiere direkt von oben (wenn der Hund liegt) oder parallel von der Seite auf Höhe der Schnauze (wenn der Hund sitzt oder steht).

4. Breite
Am einfachsten geht das wieder mit einem Lineal. Bitte leg das Lineal ca. 1cm unterhalb der Augen an (oder Maßband gerade spannen). Du kannst hier das Lineal auch unterhalb an die Schnauze halten, falls deinem Hund das Messen so angenehmer ist. Hier sollten allerdings die Lefzen nicht nach oben gedrückt werden, da sonst die Schnauze breiter erscheint, als sie tatsächlich ist.
​
Foto 4: Bitte fotografiere direkt von oben. (Nicht von vorne oder seitlich fotografieren, das verzerrt das Maß.)
C. Anprobe
Sobald ich die Fotos der Maße habe, kann ich Modelle vorschlagen, die passen könnten. (Genau erkennt man die Passform erst, wenn der Maulkorb tatsächlich anprobiert wird.)
​
Ihr habt nun die Möglichkeit, die vorgeschlagenen Maulkörbe selbst zu bestellen und zu probieren (nach den individuellen Bedingungen des jeweiligen Shops, an den ich euch verweisen kann), oder wir vereinbaren ein Probieren von Modellen aus meinem Maulkorb-Probier-Lager. Ich habe über 50 Modelle unterschiedlicher Marken zum Anprobieren auf Lager.
Von der Anprobe benötige ich (jedenfalls wenn diese nicht in Anwesenheit stattfinden kann, zB weil der Hund zu aufgeregt ist bzgl. fremder Personen oder der Wohnort zu weit entfernt ist) mind. folgende 2 Fotos.

Foto 1 Anprobe: von oben
Bitte fotografiere direkt von oben! (Nicht von vorne oder seitlich fotografieren, das verzerrt den Blickwinkel.) Es muss der Abstand von Maulkorb zu Nase und Augen sichtbar sein.​​​​​​​​​​​

​​​​​​​​​​​Foto 2 Anprobe: von der Seite
Bitte fotografiere parallel von der Seite auf Höhe der Schnauze, wenn der Hund steht (nicht im Sitzen oder Liegen). Der Abstand von Maulkorb zu Nase und Augen muss sichtbar sein.
​
Anmerkung: hier sieht man gut, dass dieser Korb noch verbessert werden kann, weil das Polster in die Augen drücken würde, wenn der Hund am Boden schnüffelt und er an den Backen zu eng anliegt (drückt ins Fell).